Wozu leben wir wirklich?
Aufbruch zu einem neuen Berufsbild und zu einer humanen Kultur
Die Kooperative Werden ist eine offene Initiativgruppe, die von Prof. Dr. Wilfried Belschner initiiert wurde, die sich der Idee verschrieben hat, neue Konzepte und ein neues Berufsbild zu entwickeln, um Menschen bei ihrem persönlichen Erwachen zu sich selbst professionell zu begleiten. In diesem Entwicklungsvorhaben geht es nicht darum, unsere Persönlichkeit so zu formen, dass sie vorrangig den Normen der Gesellschaft entspricht, sondern hier ist es wesentlich, das Potenzial unserer individuellen Einzigartigkeit zu entdecken und im täglichen Leben in konstruktiver Weise umzusetzen. Es geht darum, uns unser wahres Menschsein zu erlauben. Dies soll auch in einer anderen Kultur geschehen, die auf einem Wir-Gefühl, auf Solidarität und Gemeinsinn aufbaut.
Die Kooperative Werden ist ein Projekt der Gesellschaft für Bewusstseinswissenschaften und Bewusstseinskultur e.V.
Zum Interview mit Prof. Dr. Wilfried Belschner hier.
Interview
Beitrag bei Radio evolve am 28.04.2016:
Prof. Dr. Wilfried Belschner im Interview mit Tom Steininger
Hier kann das Interview gehört werden: Radio evolve
In unserem Leben geht es darum, das Einzigartige unseres Menschseins – das Potenzial, das in uns vorhanden ist - freizulegen und zum Leben zu erwecken, zu erwachen zu dem Menschen, der wir wirklich sein können.
Vielleicht haben auch Sie schon Menschen begleitet, betreut, behandelt, therapiert oder gepflegt und hatten den Eindruck, "eigentlich" geht es dabei vor allem darum, dass diese Menschen entdecken, was das Wesentliche in ihrem Leben ist. Vielleicht haben diese Menschen sogar selbst geäußert: "So wie bisher kann es nicht weiter gehen".
Vielleicht hatten Sie den Eindruck, dass Ihre Aufgabe weniger darin besteht, Defizite, Störungen oder Symptome zu beseitigen, sondern der Sehnsucht des Lebens in diesen Menschen mehr Gehör, Stimme und die Chance der Verwirklichung zu schenken. In und mit diesen Menschen möchte etwas "werden", sich zeigen und entfalten, aber dies gelang bisher nur unzureichend. Die Menschen leiden an ihrer Lebenssituation und ihr "Leiden" wird fälschlich als "Störung" und "Krankheit" diagnostiziert.
Die Kooperative Werden will eine andere Herangehensweise in das professionelle Denken und Handeln einbringen. Zunächst soll gefragt werden:
Die Kooperative Werden ist offen für Menschen, die sich selbst in diesem Prozess des Werdens befinden, oder die als Professionelle in den vielfältigen Berufsfeldern der Beratung, Erziehung, Behandlung, Therapie, Betreuung, Heilpraxis, des Coaching, der Seelsorge und der Pflege Menschen in diesem Prozess des Werdens schon begleiten oder die mitwirken wollen, für Menschen einen (nicht pathologisierenden) "Ort auf Zeit" zu schaffen, an dem dieser Prozess des Werdens konstruktiv begonnen oder fortgesetzt werden kann.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!